Seit 20 Ausgaben ist MECSPE die größte Veranstaltung für Innovationen der Fertigungsindustrie. Hier kann jeder Besucher alle relevanten Marktneuheiten entdecken, dank eines umfassenden Überblicks über Materialien, innovative Produkte und Technologien für jeden Bereich der Fertigungsindustrie.
Das Event auf der BolognaFiere vom 10. bis 12. Juni 2021, wird die Entwicklungen und Komplexitäten dieses beispiellosen Zeitraumes thematisieren, die KMUs und das industrielle Gefüge des Landes weiterhin unterstützen und die Zuversicht bestätigen, dass Talent, Engagement und Kreativität auch in Zukunft die Unterscheidungs- und Wettbewerbsmerkmale des Made in Italy in der Welt darstellen werden.
Die Zahlen der MECSPE PARMA 2019
135.000 qm Messegelände, 56.498 Fachbesucher, 2.306 Aussteller, 2.000 qm Innovationstunnel in Zusammenarbeit mit dem Cluster Intelligente Fabrik, 67 Sonderinitiativen und Konferenzen.
MECSPE-Ausstellungsbereiche
Maschinen und Werkzeuge - Werkzeugmaschinen, Ausrüstung, Werkzeuge und Projektierungssoftware;
Digitale Fabrik- industrielle Datenverarbeitung / Informatik, IoT, industrielle Sensorik, Cloud-Manufacturing, automatische Identifikationstechnologien, Anwendungen, Geräte, Instrumentierung und intelligente Komponenten zur Prozessauswertung und -verknüpfung;
Logistik - Verpackung, Handhabung, Material handling, Lean Manufacturing, Lagerverwaltungssoftware, Supply Chain Management, Sicherheitssysteme, PSA, Outsourcing;
Mechanische Zulieferung – mechanische Präzisionsbearbeitung, Metallzimmerei, mechanische Konstruktionen, Befestigungselemente, Gießereien, Kleinteile, Drahtverarbeitung, industrielle Verarbeitung durch Dritte, Mikrobearbeitung;
Elektronische Komponente – CEM (Contract Electronics Manufacturer), PCB (Platinenhersteller), Ingenieurbüros und Planungsbüros.
Eurostampi, Maschinen und Zulieferung für Kunststoff-, Gummi- und Verbundwerkstoffe - Kunststoff-, Gummi- und Verbundwerkstoffverarbeitung, Maschinen und Anlagen, Hilfsausrüstung, Innovative Werkstoffe, Stanzen, Extrusion, Verpackung, Blasen, Formen, Modelle, standardisierte Komponenten für Gussformen, Design, Simulations- und Projektierungssoftware, Mikrobearbeitung;
Additive Manufacturing - 3D-Druck, schnelles Prototyping, Rapid Manufacturing, Systeme und Dienstleistungen für Reverse Engineering, Additive Technologie, Materialien, Dienstleistungen, Hardware: 3D-Drucker und -Scanner, Zubehör, Simulations- und Projektierungssoftware;
Behandlungen und Veredelungen - Oberflächenbehandlungsanlagen, Öfen, Galvanik, Chemische und elektronische Prozesse, Reinigung, Metallisierung, Emaillieren, Verzinkung, Produkte und Zubehör für Behandlungen, Wärmebehandlungen, Lackieren;
Nichteisenwerkstoffe und Legierungen - Verarbeitung von Nichteisenwerkstoffen (Aluminium, Titan, Magnesium, Leichtmetalllegierungen), Druckguss, Gießereien, industrielle Verarbeitung durch Dritte, Technologien, Design, Engineering;
Motek Italy - Automation und Robotik, Montage und Manipulation;
Control Italy - Zertifizierung und Qualitätskontrolle, Metrologie, Messgeräte, Labortests, Kalibrierung, Analysegeräte, Vision;
Power Drive - Mechanische Übertragungsgeräte, Hydraulik, Pneumatik, Mechatronik, Bewegungssteuerung, Wartung, Druckluft;
Blech - Ein neuer Ausstellungsbereich, der sich rund um die Technologien der Blechbearbeitung (Biegen, Stanzen, Schneiden, Schweißen, Montage), die Software und die Materialien dreht.